GND-WNB – Information auf Augenhöhe

Aktuelles

Image

QI GONG 

12.12.2023
17:00 – 18:30

Die Stunde ist eine wundervolle Gelegenheit, gemeinsam in die Welt des Qi Gong einzutauchen und uns von den positiven Energien inspirieren zu lassen. Sie bietet dir die Möglichkeit deinen Körper und Geist in Einklang zu bringen. Unsere Qi Gong Lehrerin ist selbst nierentransplantiert und betreibt seit vielen Jahre Qi Gong.

Bitte trage bequeme Kleidung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.

Ort:
SMZ Wien
Obere Augartenstraße 26, 1020 Wien

Kosten: Die Teilnahme erfolgt gegen freie Spende.

Anmeldung:
Wenn auch du eine angenehme Ruhe und Ausgeglichenheit in dir spüren willst melde dich bis zum 10.12.2023 an, unter office@gnd-wnb.at , 0676/778 46 10 oder online Buchung.

05.12.2023 CM

 

 

GND WNB – ADVENTFEIER

30.11.2023
17:00

Es ist wieder soweit – die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür und wir möchten gemeinsam mit euch das Jahr gebührend ausklingen lassen. Daher laden wir euch herzlich zur diesjährigen Adventfeier des Vereins ein!

Lasst uns in gemütlicher Atmosphäre bei leckerem Essen, festlichen Getränken und stimmungsvoller Musik zusammen kommen, um uns über das vergangene Jahr auszutauschen und neue Pläne für die Zukunft zu schmieden. Es wird sicherlich eine schöne Gelegenheit sein, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

Ort:
Gasthaus Möslinger
Stuwerstraße 14/1-5, 1020 Wien

Anmeldung:
bis 26.11.23 unter office@gnd-wnb.at , 0676/778 46 10 oder online Buchung.

06.11.2023 CM


Organe schützen – Informationen nützen
“Alles rund um unsere Organe”
am Freitag, 8. September 2023
13:00-17:00 Uhr
Kepler Klinikum Linz Med Campus I
Krankenhausstrasse 5
4020 Linz

ÄNDERUNG EINES PROGRAMMPUNKTES:
Der Vortrag „Was unsere Haut nicht mag!“ wird von aoUniv.-Prof.in Dr.in Alexandra Geusau gehalten.
Sie ist  Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Wien, Univ. Klinik für Dermatologie

Das gesamte Programm und weitere Informationen finden Sie hier Programmübersicht .

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Buchung ist erforderlich. Die Buchung erfolgt mit dem Online-Buchungssystem unter Angabe von Namen und E-Mail Adresse telefonisch unter +43 676 402 83 04 oder +43 664 481 27 90 oder hier Online AnmeldungAnmeldeschluss ist der 20. August 2023.

01.08.2023 CEP


Organe schützen – Informationen nützen
“Alles rund um unsere Organe”
am Freitag, 8. September 2023
13:00-17:00 Uhr
Kepler Klinikum Linz Med Campus I
Krankenhausstrasse 5
4020 Linz

Das gesamte Programm und weitere Informationen finden Sie hier Programmübersicht .

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Buchung ist erforderlich. Die Buchung erfolgt mit dem Online-Buchungssystem unter Angabe von Namen und E-Mail Adresse telefonisch unter +43 676 402 83 04 oder +43 664 481 27 90 oder hier Online AnmeldungAnmeldeschluss ist der 20. August 2023.

20.07.2023 CM


GRUPPENTREFFEN

„Durchs reden kommen d`Leut zam“
31.08.2023 
17:00 Uhr
Gasthaus Möslinger – Wien

Wir laden zu unserem nächsten Gruppentreffen auch Noch-nicht-Mitglieder, also neu interessierte Patient*innen und Angehörige, zu Gesprächen mit unserem erfahrenen selbst aus Betroffenen und Angehörigen bestehenden Team ein.

Mitglieder aus dem Team werden ihre Erfahrungen (Dialyse, Nierentransplantation und Warteliste, Lebendspende, Leben mit der Diagnose, Angehörigensituation u.a.) schildern und danach gibt es für alle Gäste die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Nutzen Sie die Möglichkeit direkt selbst Betroffene sowie Angehörige zu Themen die Ihnen Sorgen und Angst bereiten, zu befragen. Denn Menschen kennenzulernen, die auch Ihre Diagnose haben und ähnliche Krankheitsgeschichten schon erlebt haben, ist einfach hilfreich und spannend.

Treffpunkt:

Gasthaus Möslinger
Stuwerstraße 14/1-5
1020 Wien

Google maps

20.07.2023 CM


Image

Patienteninformations-Wochenende “funktioNIEREN”
am 24. & 25. Juni 2023 in Horn

Veranstaltung für Betroffene vor der Entscheidung zur Nierenersatztherapie, Dialysepatient*Innen, Angehörige und Transplantierte. Fachinformation und Austausch mit Betroffenen und Angehörigen.

Zum ersten Mal veranstalten wir am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni 2023 in Horn ein Wochenende, das viel Information bietet und vor allem viel Zeit für Austausch mit Betroffenen und Angehörigen bieten wird, die vergleichbare Situationen schon hinter sich haben.

Das detaillierte Programm wird noch laufend aktualisiert. Den aktuellen Stand finden Sie immer hier funktioNIEREN 2023 Horn.

Mehr Informationen zur Anmeldung und den Paketen finden Sie HIER…

12.04.2023 CM


Image

Im Jahr 2023 haben wir nicht nur eine Generalversammlung am Programm. Die Funktionsperiode des Vorstandes geht zu Ende und dementsprechend steht auch eine Vorstandswahl an.

Wir werden die Tagesordnung und den Wahlvorschlag in nächster Zeit auch hier präsentieren.

Wichtiger Hinweis: Alle ordentlichen Mitglieder der GND-WNB und von Selbsthilfe Niere, die ihre Mitgliedsbeiträge für 2023 bezahlt haben, sind wahlberechtigt. Das Stimmrecht darf auch weitergegeben werden.

Melden Sie sich dazu unter office@gnd-wnb.at an.
Bitte buchen Sie rechtzeitig, damit wir im Lokal entsprechend Bescheid geben können.

AM 26.5.2023 VON 17:00 – 20:00
VERANSTALTUNGSORT:
Stuwer – Neues Wiener Beisl

Anmeldung:

Online Anmeldung über Selbsthilfe Niere
e-mail: office@gnd-wnb.at
Telefon: 0676 778 46 10

12.04.2023 CM


15.02.2023

Erstes Gruppentreffen 2023

Am Donnerstag, 2. März 2023 treffen wir uns beim Gasthaus Möslinger in der Stuwerstraße 14/1-5 im 2. Bezirk in Wien.

Um 17.00 Uhr beginnen wir mit dem Gruppentreffen, werden uns austauschen und werden die Zeit genießen. Wer möchte, kann auch gerne schon Essen bestellen.

Ab 18.00 Uhr wird Mag. Dr. Gunar Stemer, MBA, aHPH als stellvertretender Leiter der Anstaltsaphotheke im AKH Wien uns seinen Arbeitsplatz vorstellen. Immerhin wird diese zur größten Anstaltsapotheke Europas werden und das ist sicher eine besondere Herausforderung.

Ein spannendes Thema für alle, die schon mal in einem Krankenhaus gelegen sind, denn wir können hier einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen.

Danach dürfen wir natülrich Fragen stellen und werden den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

Hier geht es zu den Informationen und Buchung…


 

10.02.2023

 

 

Einladung zum gemeinsamen Ausflug ins Josephinum Wien am 04.03.2023

ACHTUNG !!! Der Ausflug ist seit 06.02.2023 ausgebucht ! Es kann natürlich zu Stornierungen oder Absagen kommen. Bei Interesse bitte bei uns per E-Mail unter info@selbsthilfe-niere.at , office@gnd-wnb.at oder telefonisch 0676 778 46 10 melden. 

Seit 20.09.2022 ist das Josephinum in Wien wiedereröffnet und präsentiert seine reichen Sammlungsbestände.

Das Josephinum beherbergt die international bedeutenden und einzigartigen Sammlungen der Medizinischen Universität Wien und präsentiert sie auf zwei Ebenen. Die Sammlungsbestände des Josephinums reichen von antiken medizinischen Instrumenten bis hin zu anatomischen Wachsmodellen. Die gewachsenen Bestände spiegeln die über 650-jährige Geschichte der Institution wider und stellen aufgrund ihrer Fülle und Vielfalt einen weltweit einzigartigen Schatz dar.

DATUM: 04.03.2023

UHRZEIT: 12:30 – 13:30 (bitte 15 Minuten vor Beginn der Führung eintreffen)

ORT: Josephinum, Währinger Strasse 25, 1090 Wien

ANMELDUNG

(Begrenzte Teilnehmeranzahl!! Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.)

Anmeldeschluss ist der 25.02.23

e-mail: office@gnd-wnb.at

Telefon: 0676 778 46 10

online buchen:  Link zur online Buchung über Selbsthilfe Niere

 

www.josephinum.ac.at

Das Museum ist barrierefrei.

Anfahrt:

Das Josephinum liegt zentral im 9. Bezirk, Alsergrund und ist zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

U2 (Schottentor + 5 Minuten zu Fuß)

Straßenbahn 37,38,40,41,42 (Schwarzspanierstraße)

PKW

Geeignete Parkmöglichkeiten in nahegelegenen Parkhäusern. Parkscheine für öffentliche Parkplätze finden Sie hier. Bitte beachten Sie die Kurzparkzonen bzw. Parkverbotszonen in Wien.

Foto: Reiner Riedler


 
 
25.10.2022

Ankündigung Adventstunde 2022
Zum Jahresausklang treffen wir einander für einen gemütlichen Abend.
Der Jahreszeit entsprechend werden wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen und das Jahr 2022 Revue passieren lassen – persönlich, als Verein und in Bezug auf so viele andere Dinge, die im heurigen Jhr geschehen sind. Dazu blicken wir mit Vorfreude auf das Jahr 2023 voraus.

Gerne auch mit Ihnen!

Für unser Treffen gelten die aktuellen Covid 19 Vorschriften, wir registrieren Ihre Teilnahme.
Wir ersuchen um Anmeldung per E-Mail an office@gnd-wnb.at oder telefonisch unter 0676 778 46 10.
Wir haben für unsere Gruppe einen separaten Raum reserviert.

Zur Ansicht Einladungsplakates bitte auf den Adventskranz klicken.

 


20.08.2022

Vorankündigung Gruppentreffen Herbst 2022

Der Sommer war lange und heiß, die Ferien sind zu Ende und wir denken schon an die Planung für 2023.

Nach unserem Jubiläumsjahr 2022 stehen Veränderungen im Raum. Die Fuktionsperiode des Vorstands geht zu Ende, das heißt, Neuwahlen werden ausgeschrieben. Das ist eines unserer Themen bei unserem Gruppentreffen. Natürlich sprechen wir auch über das Leben mit chronischer Krankheit, tauschen untereinander aus und geben Tipps für Interessierte.

Vor allem aber verbringen wir einen entspannten Abend von und mit Gleichgesinnten.
Gerne auch mit Ihnen!

Für unser Treffen gelten die aktuellen Covid 19 Vorschriften, wir registrieren Ihre Teilnahme.
Wir ersuchen um Anmeldung per E-Mail an office@gnd-wnb.at oder telefonisch unter 0676 778 46 10.
Wir haben für unsere Gruppe einen separaten Raum reserviert.

Zur Ansicht des Plakates auf das Bild klicken.

 


19.07.2022

In unserer nächsten Ausgabe (4 / 2022) der Österreichischen Nieren Nachrichten widmen wir uns dem Thema „Krankheit und Glaube“, daher sind wir an Ihrer Meinung sehr interessiert. Erfahren Sie in Lebenskrisen Trost und Beistand im Glauben?

Leid und Krankheit bringen Menschen an ihre Grenzen. Hat Ihnen nach Ihrer Nierendiagnose der Glaube Halt gegeben oder zählen für Sie nur die medizinischen Fakten?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit uns. Hier geht es zu allen unseren Umfragen…


27.06.2022

Einladung zum Gruppentreffen

Mittwoch, 20. Juli 2022, 17.00 Uhr,
Gasthaus Möslinger
Stuwerstraße 14/1-5
1020 Wien

Wir ersuchen um Anmeldung bis 18. Juli 2022, damit wir die Personenzahl beim Lokal bekanntgeben können.
Bitte um ein formloses E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung GT“ an unsere E-Mail Adresse (anklicken) und den Namen der Personen, die teilnehmen. Gerne auch telefonisch unter +43 676 778 46 10.

Unser nächstes sommerliches Gruppentreffen findet wieder im 2. Bezirk statt. Beim Gasthaus Möslinger werden wir uns am Mittwoch, 20. Juli 2022 zu einer sommerlichen Gesprächsrunde, einem Erfahrungsaustausch treffen und vielleicht auch wieder ein paar Weichen für die Zukunft stellen.

Sommerzeit ist Urlaubszeit, nichtsdestotrotz ist ein Verein immer aktiv. Wir freuen uns auf zahlreiche TeilnehmerInnen, Betroffene, Angehörige, Interessierte und Freunde des Vereins.


23.5.2022

Wir sind für Sie da

Persönlich, telefonisch, per E-Mail und in den sozialen Medien.

Mit unserer Generalversammlung am 17.5.2022 haben wir die Voraussetzungen für ein kommendes interessantes Vereinsjahr. Nicht nur befinden wir uns gerade im 50. Jahr des Bestehens unserer Gesellschaft, wir planen viele Aktivitäten und sind für Anliegen und Fragen unserer Mitglieder und Interessierter da.

Gerne nehmen wir Anrufe unter 0676/778 46 10 entgegen. E-Mails bitte an office@gnd-wnb.at.

Zum Nachlesen können die Österreichischen Nieren Nachrichten (ÖNN) jederzeit nachgelesen werden. HIER KLICKEN…

Viel Freude beim Lesen uns Schauen.


12.5.2022

Einladung zur Generalversammlung

Dienstag, 17. Mai 2022, 17.00 Uhr,
Gasthaus Möslinger
Stuwerstraße 14/1-5
1020 Wien

Wir ersuchen um Anmeldung bis 16. Mai 2022, damit wir die Personenzahl beim Lokal bekanntgeben können.
Bitte um ein formloses E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung GV“ an unsere E-Mail Adresse (anklicken) und den Namen der Personen, die teilnehmen. Gerne auch telefonisch unter +43 676 778 46 10.

Generalversammlungen gehören zum Vereinsleben wie das Amen ins Gebet. In der Pandemie gab es von der Vereinsbehörde hier einige Erleichterungen. Neben dem wichtigen offiziellen Aspekt ist es uns aber wesentlich wichtiger, unsere Mitglieder und Freunde wieder zu treffen, unsere Aktivitäten des vergangenen Jahres
Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Hat uns der letzte Lockdown schon unsere geplante Adventstunde im Gasthaus Möslinger verwehrt, freuen wir uns umso mehr die Generalversammlung im Lokal von Roman und Richard Taudes veranstalten zu können. Waldviertler
Gastlichkeit und Kulinarik in Wien erwarten uns.
Sollte uns das Wetter hold sein, können wir den gemütlichen Teil auch im Gastgarten verbringen und unsere Erfahrungen und Erlebnisse bei einem kühlen Getränk austauschen, nachdem wir uns schon seit unserem Gruppentreffen beim Heurigen im Oktober 2021 nicht mehr getroffen haben.

Wir laden also alle Mitglieder und Interessierte ein, sich für unsere Generalversammlung anzumelden, ihre Stimme und Meinung einzubringen, sich mit gleichgesinnten auszutauschen und mit uns einen Blick in die spannende Zukunft zu werfen. Wir sind uns sicher, dass wir bei unserem Treffen schon Details über kommende Veranstaltungen
verraten können.

Die Tagesordnung:

  • TO 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • TO 2 Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung 2021
  • TO 3 Bericht der Präsidentin
  • TO 4 Kassenbericht 2021
  • TO 5 Bericht der Rechnungsprüfer
  • TO 6 Entlastung des Vorstandes
  • TO 7 Anträge an die Generalversammlung 2022
  • TO 8 Allfälliges

Zur Bildansicht bitte Bild anklicken…


Februar 2022

Webseite im neuen Kleid

Neues Jahr, neuer Look. Die GND-WNB hat ihren Internetauftritt als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Niere Österreich an das Layout des gemeinsamen Verbandes angepasst und erscheint in neuem Glanz.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und stehen allen Interessierten und Mitgliedern wie gewohnt telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei unseren Veranstaltungen zur Verfügung.

Viel Freude beim Lesen uns Schauen.